UPDATE: Saisoneröffnung gegen Ústí nad Labem
- Created on Friday, 16 July 2021 10:08
- Category: Testspiele 2021/22
Nachdem die Mitgliederversammlung des FSV Zwickau am vergangenen Sonntag in der GGZ Arena erfolgreich durchgeführt werden konnte, steht nun die Saisoneröffnung gegen FK Ústí nad Labem und die Rückkehr der Fans zum letzten Test vor dem Heimspiel am 24.7. an. In diesem Rahmen präsentiert unser Premiumsponsor Zwickauer Energieversorgung (ZEV) unsere Profimannschaft für die Drittliga-Saison 21/22. Als das attraktive Fotomotiv wartet zudem der neue MANnschaftsbus vor den Stadiontoren. Nach Genehmigung des Hygienekonzeptes können wir Euch AB SOFORT auch die Tickets verkaufen. Diese sind über unseren Online-Ticketshop sowie de Schwäneshop für die folgenden Tribünen zu den genannten Preisen verfügbar:
- Haupttribüne: 15 € Vollzahler | 9 € Ermäßigt
- Stehplatz E5: 10 € Vollzahler | 6 € Ermäßigt
Ermäßigungsberechtigt sind: Kinder & Jugendliche bis einschließlich dem vollendetem 17. Lebensjahr, Rentner, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbeschädigte sowie Inhaber des Zwickau-Pass. Das Stadion öffnet 12.30 Uhr. Der Anpfiff der Partie erfolgt 14 Uhr.
Es wird aufgrund der behördlichen Anordnungen keine Tageskasse geben. Des Weiteren ist der Zutritt nur mit Nachweis eines der „3 G’s“ – Getestet, Geimpft, Genesen – möglich. Alle weiteren Informationen zu Zutritts- und Testregeln entnehmen Sie bitte dem nachfolgendem Link.
FSV TV | Stimmen zum Testspiel gegen den ZFC Meuselwitz
- Created on Sunday, 11 July 2021 10:36
- Category: Testspiele 2021/22
FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz 2:0 (0:0) [Testspiel]
- Created on Saturday, 10 July 2021 16:51
- Category: Testspiele 2021/22
Testerfolg gegen Meuselwitz
Der FSV Zwickau hat zum Abschluss seines Trainingslagers in Bad Blankenburg ein Testspiel gegen den ZFC Meuselwitz bestritten. Dieses konnte durch die Treffer von Willms und Baumann mit 2:0 (0:0) gewonnen werden.
Nur zwei Tage nach dem Testspiel gegen Jena war der FSV heute erneut gefordert. In Bad Blankenburg kam es zum Testvergleich mit den von Holm Pinder trainierten ZFC Meuselwitz. Nach einer intensiven Trainingswoche traf man auf einen tief stehenden Gegner. König köpfte nach 6 Minuten einen Ball über das Tor, doch das sollte für lange Zeit die einzige Offensivaktion im Spiel bleiben. Beide Teams neutralisierten sich zunächst, so dass beide Torhüter erst einmal einen ruhigen Nachmittag verbrachten. Erst kurz vor der Pause kam Horn auf links zu einer gefährlichen Eingabe. Könnecke traf aber auf Höhe des Elfmeterpunkts den Ball nicht richtig und verzog. Nach dem Wechsel lief der FSV taktisch verändert auf und wurde gefährlicher. Der eingewechselte Baumann köpfte nach einer Flanke von Voigt drüber (49.). Auch Meuselwitz hatte nun zwei Kopfballchancen, doch Müller verfehlte beide Male das Tor (53., 59.). Nach Zuspiel von Baumann brachte Willms den FSV mit 1:0 in Führung (69.). Lokotsch hätte gleich erhöhen können. Sein Tempovorstoß endete mit einem Schuss an den Innenpfosten (72.). Nach der folgenden Ecke köpfte Reinthaler über das Tor. Schließlich revanchierte sich Willms und passte nun auf Baumann, der abgezockt zum 2:0 traf (83.). Eine letzte Chance hatten noch die Meuselwitzer, doch der Kopfball von Kadric drehte sich am Tor vorbei (87.).
Register to read more...FSV TV | Stimmen zum Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena
- Created on Thursday, 08 July 2021 22:01
- Category: Testspiele 2021/22
FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 2:1 (1:0) [Testspiel]
- Created on Thursday, 08 July 2021 19:39
- Category: Testspiele 2021/22
Der FSV Zwickau hat das dritte Testspiel der aktuellen Saisonvorbereitung gewonnen. Im Waldstadion Zeulenroda konnte der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 (1:0) bezwungen werden.
Dominic Baumann brachte die Westsachsen früh in Führung. Der Neuzugang aus Würzburg nutzte eine mustergültige Flanke von Can Coskun und drückte die Kugel aus der Luft ins Netz (5.). Nach einer insgesamt ausgeglichenen Anfangsphase kam der FC Carl Zeiss besser ins Spiel und erarbeitete sich Möglichkeiten zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gelang dieser dann auch, als Maximilian Krauß einen Steilpass von Alexander Prokopenko zum 1:1 verwerten konnte (66.). Doch die Enochs-Elf wollte den Sieg und kam zu weiteren guten Tormöglichkeiten. Erst schlenzte Manfred Starke von der Strafraumgrenze den Ball an die Latte (73.) und wenig später war dann mit Yannic Voigt ein weiterer Neuzugang zur Stelle, der nach Starke-Pass FCC-Schlussmann Tom Müller zum 2:1-Siegtreffer überwinden konnte (77.).
Register to read more...