„Ich fühle mich hier sehr wohl!“ Vertrag mit Co-Trainer Robin Lenk verlängert
- Created on Friday, 21 May 2021 14:09
- Category: Vereinsnews 2020/21
Robin Lenk bleibt dem FSV Zwickau auch über das Saisonende hinaus erhalten. Der Co-Trainer des FSV Zwickau hat vor dem letzten Drittligaspiel der Saison seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert. Mit dieser Vertragsverlängerung ist das Trainerteam um Cheftrainer Joe Enochs für die kommende Drittliga-Spielzeit komplett.
„In meinem ersten Jahr habe ich mich hier sehr, sehr wohl gefühlt. Mir macht die Arbeit mit den Jungs und dem Trainerteam viel Spaß. Ich finde die Leute hier aus der Region super angenehm und freue mich auf ein weiteres Jahr 3. Liga beim FSV Zwickau. Ich bin guten Mutes, dass wir die kommende Saison, ähnlich wie dieses Jahr, hervorragend meistern werden“, so der 37-jährige zu seiner Vertragsverlängerung.
Übrigens: Den Hoodie den Robin Lenk auf dem Bild trägt gibt es HIER.
FSV Zwickau präsentiert neuen MANnschaftsbus
- Created on Tuesday, 04 May 2021 16:00
- Category: Vereinsnews 2020/21
Der erste Neuzugang des FSV Zwickau für die kommenden Spielzeiten steht fest. Nur wird dieser für die Rot-Weißen nicht auf dem Rasen auflaufen, sondern hat seine Stärken in der Performance auf dem Asphalt. Mit der fabrikneuen Anschaffung aus dem Hause MAN können sich #DIESCHWÄNE auf ihren ersten eigenen Mannschaftsbus freuen.
Für die Profimannschaft des FSV werden sich die künftigen Auswärtsfahrten wohl komfortabler als bisher gestalten. Der Grund dafür ist der 470 PS starke MAN Lion’s Coach C, der Spieler und Trainerstab ab dem kommenden Samstag durch die Bundesrepublik fahren wird.
Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, überreichte symbolisch den Schlüssel an FSV-Geschäftsführer Toralf Wagner. Indes betonte Huber explizit, dass er der Partnerschaft mit dem FSV Zwickau eine besondere Bedeutung beimesse, da durch die Zugehörigkeit von MAN zur Volkswagengruppe bereits eine Verbindung zur Region Westsachsen besteht. Auch aus der Vorstandsriege der Rot-Weißen sind ausnahmslos positive Töne zu verzeichnen. „Wir sehen diese sehr wichtige und richtungsweisende Partnerschaft extrem positiv und freuen uns, dass uns MAN in Zukunft auf dem Weg unterstützt, den nächsten Schritt im Verein zu tätigen“, erklärte Toralf Wagner.
Gunter Kaiser vom Reisedienst Kaiser brachte seine Zuversicht ebenfalls zum Ausdruck und zeigte sich positiv überzeugt von dem Statement, das der 6-Zylinder-Koloss nach außen repräsentiert: „In erster Linie ist der neue Mannschaftsbus eine großartige Botschaft für unsere Fans, für die Stadt Zwickau und für unseren Partner MAN, der uns immer zur Seite steht.“
Neben der Silhouette der Stadt prangen auch die ehemaligen Vereinswappen auf den Seiten des vorwiegend in Rot gehüllten Busses. Zudem wurde die innovativste Sicherheitstechnik verbaut, die alle modernen Assistenzsysteme beinhaltet. Doch das Gefährt besticht neben seiner Optik und seinem Schutz noch durch andere Aspekte: „Auch komforttechnisch kann der MAN Lion’s Coach C mit großer Beinfreiheit und besonderer Innenausstattung punkten, da er“, so Huber, „auf lange Fahrtstrecken ausgelegt ist.“ Die Entspannung von Spielern und Trainern während der Busfahrt kann damit optimal gewährleistet werden.
Nicht nur für die Mannschaft des FSV Zwickau ist der motorisierte Zuwachs eine vorteilhafte Neuerung. Toralf Wagner bezeichnete die Anschaffung des neuen Busses als „[…] Fortschritt für den gesamten Verein, sowie als wichtiges Signal für die Außendarstellung“ und zeigte sich erfreut darüber, dass der Verein gerade in dieser schwierigen Phase einen Partner mit MAN und dem Reisedienst Kaiser finden konnte. Für den FSV Zwickau ist dies ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Professionalisierung. „Jetzt haben wir dieses tolle Projekt fertiggestellt und sind echt stolz darauf!“, ließ Wagner abschließend verlauten.
Resümierend gab MAN-Geschäftsführer Christoph Huber dem Verein noch sein sportliches Anliegen für die Zukunft mit auf den Weg: „Ich wünsche dem FSV Zwickau an dieser Stelle noch eine gute Saison und insbesondere für die Zukunft wünsche ich dem Verein, dass er regelmäßig im oberen Feld der Tabelle mitspielt.“
Der FSV bedankt sich hiermit bei allen Sponsoren, die die Realisierung dieses Projektes ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt dem Ebersbrunner Unternehmen „Hohmuth Werbetechnik“ für die Folierung des gesamten Busses.
MIT ABSTAND BESTE FREUNDE | 3. Spendenscheck übergeben
- Created on Monday, 03 May 2021 17:30
- Category: Vereinsnews 2020/21
Zum Ligaduell mit Dynamo Dresden im Februar wurde bekanntgegeben, dass knapp 17.000 „Geister“ ein Ticket für das Sachsenderby erworben hatten. Die Fanlager beider Vereine bewiesen damit einmal mehr, dass sie auch in diesen schweren Zeiten zusammenhalten und das Aktionsmotto „Mit Abstand beste Freunde“ nicht nur eine leere Floskel ist. Doch soll dieses Wirgefühl nicht nur auf sportlicher Ebene gelebt werden. Mit dem Kulturgroschen, der für jedes verkaufte Ticket an soziale und kulturelle Einrichtungen in und um Zwickau gespendet wird, will der FSV Zwickau wieder einmal seine Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck bringen.
In der letzten Woche wurde im Rahmen der Aktion bereits der dritte Spendenscheck übergeben. Martina Wiedemann, die seit 26 Jahren bei der Stadtmission Zwickau arbeitet, nahm diesen mit großer Dankbarkeit entgegen und zeigte sich entsprechend glücklich über die Finanzspritze in Höhe von 320,00 Euro. Vor allem seitdem im April die Tafeln wieder schließen mussten, sind die Menschen in Wohnungsnot auf Lebensmittelspenden angewiesen Über das Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Wohnungsnotfallhilfe freute sie sich sehr. „Wir können unseren Besuchern ein kleines Frühstück bieten, aber wir haben leider keine Lebensmittelspenden mehr, die wir mitgeben könnten. Mit dem Kulturgroschen von den Fans des FSV können wir jetzt kleine Notbeutel für unsere Klienten packen und das ist auf jeden Fall eine hilfreiche Unterstützung. Vielen Dank an die Fans und an den FSV!“
Die Stadtmission Zwickau e.V., die 2019 ihr 150-jähriges Bestehen feierte, ist ein eingetragener, selbstständiger Verein als Träger der freien Wohlfahrtspflege und vertreten im Spitzenverband, dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Stadtmission Zwickau ist im Landkreis Zwickauer Land mit fast 800 Mitarbeitenden und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern tätig. Um die anfallenden Aufgaben, speziell in der offenen Sozialarbeit, weiterführen zu können, ist die Organisation unter anderem auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. www.stadtmission-zwickau.de
Die etwas andere PK: Kinder-Pressekonferenz mit Ronny König und Davy Frick
- Created on Thursday, 29 April 2021 15:32
- Category: Vereinsnews 2020/21
Vor zwei Wochen hatte unser Premiumsponsor VOLKSWAGEN SACHSEN dazu aufgerufen, dass sich die Kinder von Mitarbeitern des Standortes Zwickau für eine virtuelle Pressekonferenz mit dem FSV Zwickau bewerben konnten. Frida, Fabian, Toni, Lenny und die beiden Pepe´s waren glücklich und aufgeregt zugleich, als sie erfahren haben, Teil des besonderen Pressetermins mit den FSV-Kickern Davy Frick und Ronny König zu sein. Sogleich gingen die jungen Fans daran, sich Fragen an die beiden Profi-Fußballer auszudenken. Und die sechs „Presse-Kids“ haben sich richtig was einfallen lassen. Das Spielerduo schwitze im Pressekonferenzraum der „GGZ-Arena“ bereits, als aus den Lautsprechern der Video-Konferenz der sechsjährige Pepe die Runde mit der Frage eröffnete: „Wann gewinnt ihr endlich mal wieder?“ Viele weitere witzige und spannende Fragen folgten, die „King“ und „Fricker“ offen und sympathisch beantworteten und merklich selbst großen Spaß an der ersten VW-Kinder-Pressekonferenz hatten.
MIT ABSTAND BESTE FREUNDE | 2. Spendenscheck übergeben
- Created on Tuesday, 27 April 2021 19:53
- Category: Vereinsnews 2020/21
Die Verteilung der Spenden, die im Rahmen unseres Heimspiels gegen Dynamo Dresden und der begleitenden Geisterticket-Aktion gesammelt wurden, konnte auch in der vergangenen Woche fortgesetzt werden. Der mittlerweile omnipräsente Kulturgroschen, der sozialen Institutionen in Zwickau und Umgebung zugutekommt und bei jedem verkauften Ticket zur Seite gelegt wurde, gelangt in diesen Tagen wieder an seine Adressaten.
Über den zweiten Scheck freute sich das Tierheim Vielauer Wald, das sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie mit großen wirtschaftlichen Herausforderungen und Existenzängsten konfrontiert sieht. Dass die Spende in Höhe von 320,00 Euro keineswegs nur ein Tropfen auf den heißen Stein sei, betonte die Vorsitzende Frau Dr. Claudia Ruf gegenüber FSV-Geschäftsstellenleiter Marvin Klotzkowsky: „Es sind verschiedene Aspekte, die uns das Leben zurzeit erschweren. Die Bewältigung immenser finanzieller Hürden fordert uns am meisten. Doch Covid-19 geschuldet, mussten wir auch unseren kompletten Arbeitsalltag umstrukturieren, was uns sowohl organisatorisch als auch kräftetechnisch alles abverlangt. Deswegen sind wir über diese Spende sehr glücklich und dankbar, dass im Rahmen der Aktion auch an uns gedacht wurde.“
Das Tierheim Vielauer Wald wird vom Tierschutzverein Zwickau und Umgebung e.V. betrieben. Eine staatliche oder kommunale Unterstützung gibt es nicht. Seine Einnahmen bestreitet das Tierheim aus Spenden, Erbschaften, Fund- und Verwahrtieraufnahmen von Behörden und Vermittlungsgebühren. Durch aufgelöste Fundtierverträge sowie fehlende Einnahmen und Spenden von Besuchern hat sich die Situation innerhalb des letzten Jahres noch mehr zugespitzt.
Aus diesem Grund hat das Tierheim einen Aufruf zur Rettung des Tierheims gestartet. Ziel ist es hierbei, Personen zu finden, die sich einer Tierheimpatenschaft annehmen möchten. Passend zum Stichwort #HERZENSANGELEGENHEIT, das beide Parteien gewissermaßen verbindet, ist es uns als FSV Zwickau wichtig, noch einmal ausdrücklich auf diesen Spendenappell des Tierheims Vielauer Wald hinzuweisen. Mehr Informationen zur Aktion „Sei ein Held für Tierheimtiere!“ gibt es unter folgendem Link: www.tierheimpate.de.
More Articles...
- BEENDET! Versteigerung Matchworn-Sondertrikots "Fussball gehört den Fans!"
- MIT ABSTAND BESTE FREUNDE | 1. Spendenscheck übergeben
- „Herzensangelegenheit“ – Mike Könnecke auch in der kommenden Saison im FSV-Trikot
- Ronny bleibt König von Zwickau!
- FSV verlängert mit Sportdirektor Toni Wachsmuth
- „Kulturgroschen“-Projekte stehen fest - Wir sagen DANKE an die 16.825 Geister zum Heimspiel gegen Dynamo Dresden
- Sunmaker bringt euch auf die Brust - JETZT ABSTIMMEN!