Kantersieg bei Tapfer Leipzig
Der FSV Zwickau ist erfolgreich in den Sachsenpokal gestartet. Beim Siebtligisten SV Tapfer Leipzig gewann der FSV zweistellig mit 13:0 (4:0). Der Sieg, der gegen tapfere Leipziger nie in Gefahr war, war der höchste FSV-Sieg im Sachsenpokal überhaupt. Beste Torschützen waren Elias Huth und Denis Jäpel mit je drei Treffern. Jäpel bereitete zudem noch fünf Treffer vor.
Trainer Joe Enochs änderte seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche auf gleich neun Positionen. So kam Torwart Matti Kamenz erstmals in dieser Saison zum Einsatz. Auch der Gegner aus der Landesklasse Nord brachte vier neue Spieler und musste gerade in diesem Spiel auf seinen Torjäger Oliver Kober verzichten. Von Beginn an ließ der FSV überhaupt keinen Zweifel aufkommen, dieses Spiel absolut ernst zu nehmen. Bereits nach sechs Minuten brachte Leon Jensen den FSV in Führung. Tapfer Leipzig war natürlich sehr defensiv eingestellt. Dennoch konnte der FSV durch zwei Tore von Denis Jäpel und einen Treffer von Davy Frick auf 4:0 erhöhen. Gerrit Wegkamp hatte zwischenzeitlich auch noch die Latte getroffen. Tapfer kam nur einmal vor das Zwickauer Tor, doch Roman Noguera kam nicht zum Abschluss (23.). Nach dem Wechsel brach es dann über die Leipziger förmlich herein. Nach nicht einmal einer Minute traf Janik Mäder zum 5:0. Bis zur 60. Minute hatte der FSV dann schon insgesamt acht Treffer erzielt. Darunter auch ein von Nils Miatke verwandelter Foulelfmeter. Der Leipziger Torhüter Marcus Schwarze konnte sich nach 64 Minuten auszeichnen, als er gegen den vor ihm auftauchenden Denis Jäpel glänzend parierte. In der 74. Minute kam Torhüter Max Sprang zu seinem Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft des FSV. Mit ihm kam Elias Huth ins Spiel. Dem jungen Stürmer gelangen in der kurzen Einsatzzeit auch noch drei Treffer. Am Ende konnte der FSV die Partie mit 13:0 für sich entscheiden und sich damit für das Achtelfinale des Sachsenpokals qualifizieren.