Brinkies hält Punkt fest
Der FSV Zwickau hat beim SV Wehen Wiesbaden, dem derzeit formstärksten Team der Liga, ein 0:0 erreicht. Die Szene des Spiels war ein Elfmeter kurz vor Spielende, den “Pommes” Brinkies gegen Manuel Schäffler parieren konnte.
Trainer Joe Enochs machte heute aus der Not eine Tugend und überraschte mit einer neuen Taktik. Erstmals in dieser Saison begann der FSV mit drei Stürmern. Lion Lauberbach gab dabei sein Startelfdebüt. Ebenfalls das erste Mal von Beginn an durfte Alexander Sorge ran. Nach zweijähriger Leidenszeit spielte er heute in der neu formierten Dreierkette. Der SV Wehen Wiesbaden ist derzeit das Team der Stunde. Letzte Woche gelang der Elf von Rüdiger Rehm ein spektakulärer 5:2 Auswärtssieg in Karlsruhe. Und auch der FSV hat bislang keine guten Erfahrungen mit den Hessen gemacht. Sämtliche Spiele ging verloren und das jeweils ohne eigenen Treffer. Auf einen musste man heute besonders aufpassen: Daniel Kofi Kyereh führt die Torschützenliste der 3. Liga an und hatte auch heute die erste Chance. Nach einer Eingabe von Marcel Titsch Rivero schoss der junge Stürmer vorbei (8.). Doch auch der FSV machte Druck und hatte durch einen Drehschuss von Ronny König die erste Chance (14.). Lion Lauberbach dann mit der nächsten Chance für den FSV: Markus Kolke lässt zwar prallen, kann dann aber den Ball sichern (19.). Wehen spielte viel über die linke Angriffseite. Eine Eingabe von Jules Schwadorf verpasst Daniel Kofi Kyereh nur knapp (29.). Kurz vor der Pause dann die wohl beste Phase der Gastgeber. Schäffler spielt Johannes Brinkies aus. Der Ball kommt zu Nicklas Shipnoski, dessen Schuss von Nico Antonitsch abgeblockt werden kann (43.). Wenig später verpasst dann Schäffler noch eine Eingabe von Sascha Mockenhaupt, so dass es mit dem 0:0 in die Pause ging. Die zweite Hälfte begann mit einer Konterchance für Tarsis Bonga. Der junge Stürmer zieht unter Bedrängnis ab, bekommt aber nur wenig Druck hinter den Ball und verfehlt aber das Tor (48.). Auf der anderen Seite wird ein Schuss von Jeremias Lorch von Toni Wachsmuth noch entscheidend abgefälscht (52.). Nach einer Eingabe von Lion Lauberbach kommt Ronny König zum Kopfball, trifft aber ebenfalls das Tor nicht (56.). Es folgte eine Schrecksekunde: Toni Wachsmuth bleibt nach einer Ecke verletzt liegen. Mit einer Verletzung im Wangenbereich kann der Kapitän nicht mehr weiter spielen. Eine genaue Diagnose steht noch aus (66.). Der FSV spielte kurz in Unterzahl und Wehen hatte da durch Kyereh auch gleich eine weitere Chance. Doch mit zunehmender Spieldauer kam der FSV dem Punktgewinn immer näher. Kurz vor Schluss fielen die wieder zahlreich mitgereisten Fans allerdings für einen Moment in Schockstarre. Julius Reinhardt verursachte einen Elfmeter und Manuel Schäffler - ein sicherer Schütze - trat an. Brinkies taucht ab und kratzt den gut geschossenen Elfmeter aus der Ecke (87.). Großer Jubel im Lager der Zwickauer, denn auch die folgenden Minuten wurden schadlos überstanden, so dass am Ende das erste Zwickauer 0:0 der Saison heraus kam. Nächsten Mittwoch geht es bereits im Pokal nach Eilenburg, ehe am Samstag die SpVgg Unterhaching ins Schwanennest kommt.