A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Der Doppel(s)pass: Ticket kaufen und Weihnachstbonus abstauben

17-11-24 ticketaktion

Tickets für das Heimspiel gegen SV Wehen Wiesbaden gibt es ganz bequem über unser Online-Ticketportal. Der Fan- & Ticketshop öffnet am Spieltag 11 Uhr und die Tageskassen am Stadion Zwickau 12:30 Uhr.

Wir komme zum Weihnachtsbonus?: *Der Bonus ist einlösbar zum verkaufsoffenen Sonntag am 03.12.2017 im Media Markt Zwickau und nur gültig bei Abgabe des Tickets vom Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden vom 25.11.2017, wird am Produkt verrechnet, bitte wenden Sie sich an einen Fachberater. Nicht einlösbar an der Kasse, bei Dienstleistungen, Cashkarten, i-Tunes usw., die Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der Bonus ist ebenfalls einlösbar unter Vorlage einer aktuellen Dauerkarte.

Geschlossenheit auch in Zukunft | FSV Zwickau verlängert vorzeitig mit Sportdirektor David Wagner

17-11-23 vv wagner

Der FSV Zwickau verlängert vorzeitig den Vertrag mit Sportdirektor David Wagner. Mit der Vertragsverlängerung, welche an den Verbleib des FSV Zwickau im Profifußball gekoppelt ist, will der FSV Zwickau sowohl das Vertrauen in die sportliche Leitung des Vereines dokumentieren, als auch Planungssicherheit bei der Besetzung dieser Schlüsselposition erreichen. Unter der Leitung von David Wagner ist der FSV Zwickau im Sommer letzten Jahres nach 18 Jahren Abstinenz in den deutschen Profifußball zurückgekehrt und beendete die erste Saison mit dem 5. Tabellenplatz in der 3. Liga. Trotz nicht unerheblicher Einschnitte im Budget der ersten Mannschaft des FSV Zwickau ging das Team um David Wagner den Weg der Konsolidierung mit und wird auch im Rahmen unserer Möglichkeiten federführend die erste Herrenmannschaft künftig erfolgreich zusammenstellen.

Die Gremien des Vereines stehen geschlossen hinter dieser gemeinsam getroffenen Entscheidung, welche ein wesentlicher Baustein der zukünftigen Ausrichtung des Vereines ist.

900 Jahre Zwickau: FSV wirbt mit Sondertrikot für das Stadtjubiläum

17-11-06 sondertrikotstart

Heute Vormittag hat der FSV Zwickau gemeinsam mit der Stadt Zwickau und der Zwickauer Energieversorgung (ZEV) das Sondertrikot für das 900-jährige Jubiläum der Stadt Zwickau vorgestellt. Das erste Exemplar wurde im Rathaus vom Sprecher des Vorstands, Tobias Leege und Cheftrainer Torsten Ziegner an Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß überreicht. Die Initiative zu dieser Aktion stammt von der Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV), die heute durch Geschäftsführer Volker Schneider vertreten wurde. Das Zwickauer Team bestreitet das Heimspiel gegen den Chemnitzer FC in dem 900 Jahre-Trikot. Dieses findet am dritten Adventswochenende (16./17. Dezember) statt. Vorgesehen ist außerdem, dass verschiedene Partien beim ZEV-Hallenmasters am 6. Januar in der Stadthalle ebenfalls in diesem Shirt ausgetragen werden. Im FSV Zwickau e.V. Fanshop kann es ab Montag, dem 13. November erworben werden.

„Nicht umsonst fahren wir mit unserem Mannschaftsbus den Slogan ‚Meine Stadt, mein Verein, meine Liebe‘ durch das ganze Land“, betont Vorstandssprecher Tobias Leege. Dementsprechend stelle man bereits seit Beginn der Saison kostenfrei Werbemöglichkeiten für das Stadtjubiläum zur Verfügung. Das Logo „900 Jahre Zwickau“ befindet sich auf einer Bande im Stadion, auf der Pressekonferenztafel sowie auf der Tafel für die Mixed-Zone. „Die Idee der ZEV, ein Sondertrikot zu entwerfen und damit ein Heimspiel auszutragen, haben wir daher gerne aufgegriffen.“ Auf das in weiß gehaltene Trikot sind im Brustbereich das Signet des Jubiläums sowie eine stilisierte Stadtsilhouette in rot aufgedruckt. Ebenfalls ist als Wasserzeichen das Zwickauer Stadtwappen zu sehen. Ein Label, das auf die Sonderedition hinweist, befindet sich am Saum des Shirts. Bei den Exemplaren, die in den Verkauf gehen, ist außerdem die Nummer des jeweiligen Trikots aufgedruckt – die Auflage ist streng auf 900 Stück limitiert. Im FSV-Fanshop in der Scheffelstraße 43 sowie im Onlineshop kann die Sonderedition ab 13. November für 59,95 Euro gekauft werden.

ZEV-Geschäftsführer Volker Schneider begründet die Initiative: „Als Hauptsponsor von ‚900 Jahre Zwickau‘ wollten und wollen wir uns nicht nur mit einem finanziellen Zuschuss beteiligen. Das Stadtjubiläum bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Zwickau zu präsentieren. Der FSV und seine Auftritte in der dritten Liga bieten eine medienwirksame Plattform, um für die Stadt und das Jubiläum mit seinen vielfältigen Events zu werben. Dafür haben wir gerne auf unser Logo verzichtet.“ Die ZEV startet bereits am heutigen Montag, dem 6. November eine Sonderaktion: Zehn der Trikots zum Stadtjubiläum werden unter Bestandskunden verlost. Außerdem bekommt jeder Neukunde ein Sondertrikot. Die Teilnahme erfolgt online unter http://bit.ly/900-Jahre-Trikot - Dort sind auch weitere Informationen zu finden. Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß ist dem FSV und der ZEV dankbar für das gemein-same Projekt: „Wieder einmal zeigt sich, was möglich wird, wenn verschiedene Partner an einem Strang ziehen. Dass eine Profimannschaft für das Jubiläum der eigenen Stadt wirbt, ist alles andere als selbstverständlich.“ Das Stadtoberhaupt, selbst regelmäßig zu Gast bei den Heimspielen des FSV, wünscht den Spielern um Trainer Torsten Ziegner alles Gute. „Möge das Trikot der Mannschaft viel Glück und Erfolg im Heimspiel gegen Chemnitz und beim Hallenmasters bringen“, so Findeiß.

Aufsichtsrat konstituiert sich neu

Zum 01. Oktober 2017 hat sich unser Aufsichtsrat neu konstituiert. Der bisherige Vorsitzende Jürgen Naumann hat den Aufsichtsrat gebeten, ihn von seinen Pflichten als Vorsitzender zu entbinden. Jürgen Naumann will sich nach dem Ende seiner beruflichen Laufbahn verstärkt seiner Familie und seiner Leidenschaft, dem Reisen widmen. Somit kann er nicht mehr in der erforderlichen Intensität dem Verein zur Verfügung stehen. In die Amtszeit von Jürgen Naumann fällt neben dem Drittligaaufstieg auch der Einzug ins neue Stadion. Sein Mandat als Aufsichtsrat wird er aber weiterhin ausüben. Zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates des FSV Zwickau e.V. wurde Ingo Kursawe und Kai Günther zu seinem Stellvertreter gewählt.

Treffen der Vereine des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) aus der Regionalliga Nordost und der 3. Liga

Nach der gemeinsamen Erklärung der Drittligavereine zur aktuellen Debatte um die Struktur und Aufstiegsregelung der Regionalliga haben sich am Mittwoch (27.09.2017) die sieben Drittliga-Vereine aus dem Gebiet des Nordostdeutschen-Fußballverbandes (1. FC Magdeburg, Chemnitzer FC, FC Carl Zeiss Jena, FC Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Hallescher FC, F.C. Hansa Rostock) mit dem Regionalverband des NOFV und Vertretern der zugehörigen Regionalligisten in Brandenburg an der Havel getroffen. Als Ergebnis fordern die Vereine nach intensiver Diskussion einheitlich die Einführung einer neuen Struktur unterhalb der 3. Liga. Eine solche Neustrukturierung kann allerdings nur unterstützt werden, wenn dabei auch die Interessen der Vereine der 3. Liga Berücksichtigung finden.

In diesem Zusammenhang möchten die sieben Drittligavereine nochmals klar und deutlich ihre Position und die Inhalte der gemeinsamen Erklärung aller Drittligisten unterstreichen:

• Alle sieben Vereine stehen klar und eindeutig dazu, dass die 3. Liga über eine funktionierende und etablierte Struktur verfügt, die bei einer erforderlichen Reform der unteren Spielklassenstrukturen unangetastet bleiben muss.

• Alle sieben Vereine können nachvollziehen, dass das derzeitige Aufstiegssystem in den Regionalligen als gescheitert anzusehen ist. Aus diesem Grunde haben die Drittligisten in ihrer gemeinsamen Position auch eingeräumt, dass es möglicherweise Kompromisse bedarf, um die derzeitige Situation der Aufstiegsmodalitäten zu verbessern.

• Jeglicher Kompromiss, welcher jedoch nur eine Zwischenlösung darstellen darf, muss aus unserer Sicht damit verbunden sein, dass die dritte Liga dringend strukturell und wirtschaftlich gestärkt wird, damit ein funktionierendes System nicht kollabiert. Zudem muss ein jeder Kompromiss darauf hinauslaufen, dass ein Modell entsteht, bei dem die Meister direkt aufsteigen, aber die Anzahl der Mannschaften in der dritten Liga nicht steigen wird. Alle Drittligisten haben bereits am Mittwoch öffentlich erklärt, dass ein Kompromiss mit vier Absteigern aus der 3. Liga und dementsprechend vier direkten Aufsteigern Unterstützung findet.

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today838
Yesterday1482
Week11379
Month2320
Gesamt seit 22.03.10116336945