A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV-Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ mit neuem Kooperationspartner

21-03-02 abgNW

Der FSV Zwickau e.V. und der Rasensportverein Altenburg haben sich auf eine Nachwuchskooperation geeinigt. Was sich schon länger über bestehende Kontakte der handelnden Personen angebahnt hatte, mündete bereits zum Ende des vergangenen Jahres in der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen beiden Vereinen.

Die Zusammenarbeit beinhaltet neben dem Transfer von Ausbildungskonzepten und Kickern eine Reihe weiterer Vorzüge für beide Vereine. Es werden regelmäßig Trainingsspiele und gemeinsame Trainingstage mit den Nachwuchsmannschaften durchgeführt. Ein offener und kommunikativer Austausch unter den Verantwortlichen sowie die regelmäßigen Weiterbildungen sind hierbei nur einige Eckpunkte.

Beide Partner möchten die Zusammenarbeit in Zukunft sehr vielfältig gestalten und planen hierfür mehrere gemeinsame Events. Zu den Aktivitäten zählen Talentetrainings, Sichtungsturniere und Fußballschulen. Ziel des RSV Altenburg ist die Weiterentwicklung und das Erlernen von professionellen Strukturen.

FSV-Nachwuchsleiter Volker Piekarski ist in dieser Hinsicht sehr zuversichtlich: „Wir haben es beim RSV Altenburg mit motivierten und gut ausgebildeten Trainerkollegen zu tun, die wir auf dem Weg zu unseren gemeinsamen Zielen nach Kräften unterstützen werden, um eine Förderung auf hohem Niveau zu gewährleisten.“

TSV Crossen neuer Kooperationspartner

21-01-21 koop crossen

Die Fußball-Nachwuchsabteilung des TSV Crossen e.V. und den Fußballsportverein Zwickau e.V. verbindet eine lange Freundschaft. Aufgrund dieser Verbundenheit haben beide Vereine zum Ende des Jahres 2020 eine Kooperation auf Nachwuchsebene geschlossen. Somit konnte der FSV Zwickau einen weiteren wichtigen Partnerverein für sein Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ gewinnen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen Spieler im Heimatverein durch Trainer des FSV Zwickau zielgerichteter gefördert und gefordert werden. In diesem Zusammenhang ergibt sich den Trainern des TSV Crossen die Möglichkeit, Einblick in die tägliche Arbeit sowie Ausbildungsphilosophie des FSV Zwickau zu erlangen. Des Weiteren werden u.a. gemeinsame Freundschaftsspiele, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten oder Hospitationen die neu geschlossene Partnerschaft mit Leben erfüllen.

Derzeit vereint die Fußball-Nachwuchsabteilung des TSV Crossen e.V. 102 Kinder und Jugendliche in 8 Mannschaften. Unter der Nachwuchsleitung von Steve Mühlmann und Lars Tittel trainieren 15 Übungsleiter die Juniorenteams des TSV. Das Training findet im Sportforum Crossen und in der Schulsporthalle der Grundschule Crossen statt.

Durch die Kooperation erhoffen sich der FSV Zwickau sowie der TSV Crossen eine Qualitätssteigerung der jeweiligen Nachwuchsarbeit und eine Erweiterung des Netzwerkes im Zwickauer Land.

Videokonferenz mit Johannes Brinkies und Bastian Strietzel

20-12-15 u13konferenz

Seit nunmehr 6 Wochen befinden sich "Die jungen Schwäne" unseres FSV Zwickau im Lockdown und somit im sportlichen „Home-Office“. Um den gewohnten Kontakt untereinander nicht zu verlieren trifft sich u.a. auch unsere U13 mehrmals pro Woche zu gemeinsamen Videokonferenzen. Dabei steht neben verschiedenen Übungen zur Stabilisation und Kräftigung auch die Auswertung der wöchentlichen „Trainingshausaufgaben“ im Fokus der Trainer und ihren Spielern. Am vergangenen Adventssonntag konnten unsere U13-Kicker mit Johannes Brinkies und Bastian Strietzel zwei Überraschungsgäste zu ihrer turnusmäßigen Videokonferenz begrüßen. Dabei berichteten die beiden FSV-Profis u.a. von ihrem Trainingsalltag in häuslicher Quarantäne, gaben wertvolle Tipps für die Trainingsarbeit unter den aktuellen Bedingungen und fanden für die Jungs aufmunternde und motivierende Worte in diesen - gerade für Nachwuchs- und Amateurspieler - außerordentlich schwierigen Zeiten.

SV Planitz neuer Nachwuchs-Kooperationspartner

20-12-11 svplanitz2

Den Sportverein Planitz und den Fußballsportverein Zwickau e.V. verbindet eine gemeinsame Geschichte. Der FSV Zwickau wurde 1912 in Planitz gegründet und hat somit seine Wurzeln in diesem Stadtteil. Durch eine neu geschlossene Nachwuchskooperation sind beide Vereine noch tiefer miteinander verbunden. Somit ist der SV Planitz ein weiterer Partnerverein des FSV Zwickau in dessen Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“. Ein Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den besten Spielern und Talenten neben den Trainingseinheiten und Spielen im Heimatverein eine zusätzliche Förderung durch Trainer des FSV Zwickau beim SV Planitz zu ermöglichen. Den Trainern und Übungsleitern vor Ort bietet sich dadurch ein guter Einblick in die tägliche Arbeit und die Ausbildungsphilosophie des FSV Zwickau. Darüber hinaus können sie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und den gegenseitigen Austausch, wie Workshops oder Hospitationen, wahrnehmen und durch gemeinsame Turnierteilnahmen oder Freundschaftsspiele diese Partnerschaft mit Leben füllen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kooperationsvereinbarung beider Vereine ist das geplante Grundschulkonzept des SV Planitz. Durch die Unterstützung des FSV Zwickau können dem SV Planitz fußballbegeisterte Nachwuchsspieler zugeführt und im nächsten Schritt im Nachwuchszentrum des FSV Zwickau auf höchstem Leistungsniveau, in dessen jeweiligen Spiel- und Altersklassen weiter gefördert und entwickelt werden. Nicht zuletzt erhoffen sich beide Vereine durch die Zusammenarbeit eine qualitative Verbesserung ihrer Nachwuchsarbeit und den Ausbau ihres Netzwerkes in der Zwickauer Region.

Gemeinsames Training der U8 bis U12

20-09-18 nwstart

Am gestrigen Tag trainierten erneut die U8 bis U12 Junioren zusammen im Westsachsenstadion. Diesmal stand allerdings eine besondere Turnierform auf dem Trainingsplan. Gespielt wurde im "Amsterdam"-Modus wobei die Teams nach jedem Spiel durch Losverfahren neu zusammengemischt werden. Für ein Unentschieden erhielt jeder Spieler 10 Punkte plus die geschossenen Tore des gesamten Teams. Bei einem Sieg winken 20 Punkte. Nach mehreren Durchgängen erhält jeder Sportler seine eigene Punktzahl. Belohnt werden hierdurch besonders die Offensivaktionen der einzelnen Spieler für die Mannschaft. Zugleich lernten sich die Jungs und Trainer mannschaftsübergreifend besser kennen.

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today753
Yesterday3112
Week18476
Month52346
Gesamt seit 22.03.10115934253