Personelle Veränderungen beim FSV im neuen Jahr
- Created on Wednesday, 06 January 2016 15:38
- Category: Vereinsnews
Beim FSV Zwickau hat es mit Beginn des neuen Jahres personelle Veränderungen gegeben.
Unser sportlicher Nachwuchsleiter und A-Junioren - Trainer Nico Quade verlässt unseren Verein auf eigenen Wunsch zum 31.01.2016. Mit dieser Personalie verliert unser Verein einen sportlich hochqualifizierten Mitarbeiter und Trainer. Unter Nico Quade feierte unsere 1. Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga. Nach seinem Wechsel in die Nachwuchsabteilung wurde diese unter seiner Federführung vom Breitensport zu leistungsorientiertem Nachwuchsfußball entwickelt.
Die Mannschaften, welche im Nachwuchs von Nico Quade betreut wurden, exemplarisch seien hier die D-Jugend in der Talenteliga und unsere aktuelle A-Juniorenmannschaft genannt, haben in kurzer Zeit eine sehr positive sportliche Entwicklung genommen, was sich insbesondere darin zeigt, dass mehrere Jungs unserer A-Junioren bereits in den Fokus von Torsten Ziegner gerückt sind.
Mit dieser nicht erwarteten Entscheidung von Nico muss unser Verein nunmehr kurzfristig eine Alternativlösung finden, um eine seriöse und sportlich wertvolle Betreuung unserer A-Jugend für das 2. Spielhalbjahr in der Regionalliga sicherzustellen. An dieser arbeiten wir gerade und hoffen hier bald Vollzug melden zu können.
Außerdem hat sich der FSV Zwickau wegen der ständig wachsenden Herausforderungen entsprechend unserer langfristig aufgestellten Vereinsplanung im administrativen Bereich verstärkt und in der Geschäftsführung eine Aufgabenteilung herbeigeführt. Zu diesem Zwecke wurde mit Lars Schauer ein kaufmännischer Geschäftsführer engagiert, welcher hauptverantwortlich für die Bereiche Finanzen und Marketing in unserem Verein tätig sein wird. Lars Schauer, 38 Jahre alt und Diplom-Kaufmann, arbeitete zuletzt mehrere Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs, bei der er für die Beratung von Profisportvereinen zuständig war. Hierbei betreute er auch den FSV Zwickau im letztjährigen Lizenzierungsverfahren zur 3. Liga. Davor war er u.a. als Koordinator für den Stadionneubau in Halle/ Saale und als Geschäftsführer beim FC Energie Cottbus tätig.
Zudem hat sich unser bisheriger Geschäftsführer Jörg Schade mit Beginn des neuen Jahres wieder genesen zum „Dienst gemeldet“ und wird zukünftig als Bereichsleiter Sport die Aufgabengebiete rund um den Sportbetrieb unseres Vereines hauptverantwortlich bearbeiten.
Der Herr der rot-weißen Dinge
- Created on Thursday, 24 December 2015 09:32
- Category: Vereinsnews
Während die Zwickauer Regionalliga-Fußballer schon ihre Feiertagspause genießen, ging es in der Geschäftsstelle des Vereins hoch her. Im Fanshop an der Geinitzstraße gab es enormen Andrang. Ein Bericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Thomas Croy)
Christian Würtemberger hatte in den vergangenen Tagen und Wochen mehr zu tun als üblich. Der 35-Jährige war als Leiter des Fanshops des FSV Zwickau voll eingespannt. In der Vorweihnachtszeit nutzten zahlreiche Fußballanhänger die Möglichkeit, sich und ihre Lieben mit Trikots, Schals, Wintermützen und Pullovern einzudecken. Auch die rot-weißen Räuchermännchen waren ein Renner. Vom ersten bis zum vierten Adventswochenende war der Verein mit einem Stand in den Zwickau-Arcaden vertreten, der sehr gut angenommen wurde. Im Fanshop am Westsachsenstadion hat man zusätzliche Öffnungszeiten angeboten. "Das Geschäft läuft richtig gut. Wir sind sehr zufrieden. Die Umsätze liegen deutlich über den Vorjahreszahlen", freut sich Tobias Leege, Präsidiumssprecher des FSV.
Nicht alle Wünsche erfüllbar
Rund 140 verschiedene Artikel umfasst das Sortiment derzeit. Die Palette wird ständig erweitert. Manche Sachen werden auch neu aufgelegt. Die Entscheidung, was ins Angebot kommen soll, trifft Christian Würtemberger in Absprache mit seinen Mitarbeitern. "Die Idee stammt meist von mir, und dann beraten wir gemeinsam darüber, ob wir es ins Sortiment aufnehmen oder nicht." Auf Wünsche von Kunden versucht man einzugehen. "Aber wir können halt nicht jeden einzelnen Wunsch erfüllen. Dann hätten wir doppelt so viele Artikel im Angebot", erklärt der Fanshop-Chef. "Unser Problem ist der momentan zur Verfügung stehende Platz. Wir können leider nicht alle Artikel reinnehmen, die wir gerne anbieten würden." Herr über die Fanartikel ist Christian Würtemberger seit dem Sommer 2010. Nach dem überstandenen Insolvenzverfahren bewarb er sich als Mitarbeiter der Geschäftsstelle und Verantwortlicher für den Fanshop. Bis dahin gab es im Verein keinen, der sich darum gekümmert hat. Das Merchandising lag in den Händen eines externen Anbieters.
Laden zieht in die Innenstadt
"Es war eine gute Entscheidung, das in unsere eigenen Hände zurückzunehmen. Inzwischen ist es ein Wirtschaftsfaktor für den Verein, der nicht zu unterschätzen ist", betont Tobias Leege. Der Fanshop-Leiter ergänzt: "Wenn man es selbst macht, hat man zum einen die Kontrolle, und zum anderen kommt der Erlös direkt dem Verein zugute." Im kommenden Jahr will sich der FSV mit dem Fanshop in die Innenstadt begeben. "Da hätten wir auf jeden Fall mehr Platz. Die Ansprüche der Fans werden ja immer größer. Dem müssen wir auch Rechnung tragen", erklärt Würtemberger. Für 2016 dürfen sich die Anhänger auf neue Fanartikel im Zusammenhang mit der Einweihung des neuen Stadions freuen. "Auch das Angebot für Kinder wollen wir noch etwas ausbauen", kündigt der 35-Jährige an. Sein Favorit im eigenen Sortiment sind übrigens die Jacken. "Weil ich die auch selbst gern trage", lacht der leidenschaftliche FSV-Fan.
5.000.000 Besucher auf www.fsv-zwickau.de
- Created on Sunday, 06 December 2015 15:30
- Category: Vereinsnews
Fanprojekt lädt zum 3. FSV Zwickau Fan-Weihnachtsmarkt ein
- Created on Wednesday, 02 December 2015 10:42
- Category: Vereinsnews
Am Samstag, den 05.12.2015, findet ab 14 Uhr der inzwischen 3. FSV Zwickau Fan-Weihnachtsmarkt im und vor dem Fanprojekt Zwickau in Eckersbach, Paul-Fleming- Straße 13, statt.
Um 15 Uhr ist auf der Bühne eine Gesprächsrunde mit dem Spieler des FSV Zwickau Robert Paul und dem Co-Trainer Danny König geplant. Dabei soll die abgelaufene Hinrunde ausgewertet werden und die Gäste stehen auch für Fragen und Autogramme zur Verfügung. An einem Fanartikelstand können sich die Fans mit Weihnachtsgeschenken eindecken. Gegen 16 Uhr gibt es eine Puppentheater-Vorstellung. Dabei spielt Bernd Häußler das Stück „Rumpelstilzchen“. Im Anschluss kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke für die Kleinen. Für Kinder gibt es weiterhin eine Bastelecke, wo weihnachtliche Anhänger und Buttons selbst gestaltet werden können sowie Kinderschminken. Alle Angebote für Kinder finden wetterunabhängig in den Räumen des Fanprojekts statt.
Neben der Versteigerung von raren Fanutensilien und anderen Unikaten um 18 Uhr rundet gegen 19:00 Uhr das Weihnachtssingen, gemeinsam mit der bekannten Zwickauer Band Motdor, die Veranstaltung ab. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es den ganzen Nachmittag über weitere zahlreiche Angebote für die gesamte Familie. So gibt es neben einem Gewinnspiel (Preise: Tickets für das Hallenmasters) auch zahlreiche weihnachtliche Leckereien, wie Mutzbraten, Steaks, Roster, Buletten und Linsensuppe zu familienfreundlichen Preisen. Daneben wird Glühwein aus einer limitierten Tasse sowie Grog und Tee serviert.Ein Festzelt lädt auch bei schlechten Wetter zum gemütlichen Beisammensein ein. Zahlreiche Fans des FSV Zwickau verschiedenster Fanclubs werden gemeinsam zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beitragen. Es sind alle, unabhängig ob Fußballfan oder nicht, recht herzlich dazu eingeladen.
Genesungswünsche für unseren Geschäftsführer Jörg Schade
- Created on Monday, 23 November 2015 14:13
- Category: Vereinsnews
Jörg Schade wird krankheitsbedingt einige Wochen sein Amt als Geschäftsführer beim FSV Zwickau nicht wahrnehmen können. Die Geschäftsstelle wird in dieser Zeit kommissarisch durch Sascha Krätschmer geleitet. Der Verein selbst wird – wie bisher auch – durch den Vorstand nach außen vertreten. Wir wünschen Jörg das er schnell wieder gesund wird und freuen uns, wenn er dem FSV Zwickau mit seinem Einsatz und seiner Leidenschaft wieder zur Seite steht. Alles Gute Jörg!
Mitarbeiter, Vorstand und Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V.
More Articles...
- FSV Zwickau trauert um Rainer Kallisch
- ✈ FANREISE ins Wintertrainingslager des FSV | Januar 2016 ✈
- Presseerklärung des FSV Zwickau e.V. zu den Vorwürfen des SV Babelsberg 03
- Mit dem Fanbus zum Punktspiel nach Babelsberg
- FSV Zwickau spielt Doppelpass mit Sportmarketing-Experten
- Der FSV Zwickau fragt DICH!
- HERZENSANGELEGENHEIT | FSV Zwickau begrüßt 1000. Mitglied