Auch der FSV Zwickau möchte seine Anhänger und Sympathisanten aufrufen, die Möglichkeit zu nutzen, Vivienne zu helfen. „Vivienne will Leben“ bewegt nicht nur die Stadt Zwickau, sondern eine ganze Region. Da die Typisierung für Vivienne am Sonnabend vor unserem Heimspiel gegen die U23 von Union Berlin (ab 11 Uhr Sporthalle Scheffelberg) in unmittelbarer Nähe zu unserer „Raumkapsel“ stattfindet, sollte für alle Rot-Weißen das Motto lauten: „Erst Leben retten & dann zum Heimspiel – Vivienne will leben“
Zwickau – Die 14-jährige Vivienne aus Zwickau ist an Blutkrebs erkrankt. Um ihr und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 09.05.2015 eine Registrierungsaktion. Jeder kann helfen: Wer gesund und zwischen 18 und 55 Jahre alt ist, darf sich als Spender aufnehmen lassen und jeder kann Geld spenden, um die Registrierungen finanziell zu ermöglichen.
Vivienne ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. 14 Jahre jung, sportlich, begeisterungsfähig, beliebt. Doch vor wenigen Wochen der Schock – akute Leukämie! Ein erneuter Schicksalsschlag nachdem sie im letzten Jahr erst den Knochenkrebs besiegte. Vivienne kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein “genetischer Zwilling”. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.
„Jeder aus unserer Initiativgruppe hat seit langer Zeit persönlichen Kontakt zu Viviennes Familie. Der ungebrochene Kampfgeist von Vivienne und ihrer Familie ist ein Vorbild für uns alle, deshalb haben wir uns entschieden, alles in unserer Macht stehende zu tun um sie bei diesem schweren Kampf zu unterstützen. In erster Linie möchten wir für Vivienne einen Stammzellspender finden. Gleichzeitig möchten wir aber auch möglichst viele Menschen zur Aufnahme in die Spenderkartei bewegen, um mehr an Leukämie Erkrankten eine Spende zu ermöglichen. Dazu gehören auch alle, die zukünftig an Leukämie erkranken werden und davon noch gar nicht betroffen sind. Unsere Hoffnung ist, möglichst viele Menschen zu erreichen, zum Nachdenken anzuregen und zum Handeln zu bewegen. jeder sollte sich Hinterfragen wie er uns im Kampf gegen diese verheerende Krankheit unterstützen kann. Sei es durch Registrierung, als Helfer oder durch Geld- und Sachspenden.“, so der Aufruf von Maik Tautenhahn, Initiator der Aktion und Lehrer von Vivienne.